top of page

Digitaler Abdruck: Moderne Technologie für präzise Ergebnisse

Der digitale Abdruck revolutioniert die Zahnmedizin und bietet Patienten wie Zahnärzten erhebliche Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Abformmethoden mit Abdruckmaterialien. Man benötigt dadurch fast keine analogen Abdrücke mehr.

Die Zahnarztpraxis Uetikon am See bietet modernste Technik in Form der digitalen Abformung mit dem Primescan 2 an. Diese modernste Technik der letzten Generation ist der erste kabellose Intraoralscanner in der Zahnmedizin mit 3-D-Scantechnologie.

 

Wie funktioniert der digitale Abdruck?

​

Der Intraoralscanner nimmt mithilfe optischer Technologie die Zahn- und Kieferstrukturen in Echtzeit auf. Der Sensor verarbeitet 3-D-Punkte und erzeugt fotorealistische und hochpräzise Daten. Der Scanner erzeugt dabei ein dreidimensionales Modell, das auf dem Bildschirm visualisiert wird. Die gewonnenen Daten können direkt weiterverarbeitet und an ein Dentallabor gesendet werden.

 

Präzision und Genauigkeit

 

Die digitale Erfassung minimiert Fehler, die bei herkömmlichen Abformungen durch Materialverzug oder unsachgemäße Handhabung entstehen können. Der Primescan 2 unterstützt durch seine hohe Präzision, die weit über konventionelle Abdrücke hinausgeht und sorgt dadurch für genauere, perfekt angepasste Ergebnisse.

 

Zeiteinsparung  

 

Da der digitale Abdruck sofort verfügbar ist, entfallen zeitaufwändige Arbeitsschritte wie das Verschicken der Abdrücke an das Dentallabor, Gießen der Modelle usw.; und dies ermöglicht somit schnellere Behandlungsabläufe.

 

Effiziente Kommunikation mit dem Labor  

 

Die digitalen Daten können unmittelbar an das Dentallabor übermittelt werden. Das reduziert Wartezeiten und ermöglicht eine präzise Herstellung vom Zahnersatz.

 

Umweltfreundlichkeit  

 

Der Verzicht auf physische Abformmaterialien und Modelle spart Ressourcen und reduziert Abfall.

 

Einsatzbereiche des digitalen Abdrucks

 

Der digitale Abdruck findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin:  

Zahnersatz: Kronen, Brücken, Inlays, Onlays, Overlays, Prothesen und Implantat-Prothetik, Knirschschiene

​

Allgemeine Dokumentation der Kieferlänge, vom Überbiss, der Bissrelation, Zahngrössen, Zahnabstände, Zahnlücken und Fehlstellungen sowie das Weichgewebe

 

Diagnostik: Dokumentation und Analyse von Zahn- und Kieferanomalien  

 

Vorteile

 

kein Ekelgefühl, kein Würgereiz, Vermeidung von Abformwiederholungen, Vermeidung von panischen Erstickungsanfällen; diese negativen Eigenschaften gehören nun der Vergangenheit an. Der Oral-Scanner stellt eine sanfte, schnelle und wesentlich angenehmere Abformungs-Methode dar, die völlig schmerzfrei ist.

 

Der Oral-Scanner bietet hierbei vielfältige Anwendungsmöglichkeiten mit einer überdurchschnittlich hohen Genauigkeit und für den Behandler eine einfache Bedienung dar. Ein äusserst umfassendes, zuverlässiges und hygienisches Verfahren. 

 

Durch die Visualisierung des Scans werden Sie als Patient zu einem aktiven Teil ihrer eigenen Behandlung und können somit die erzielten Ergebnisse nachvollziehen und gemeinsam mit der Zahnärztin Entscheidungen für Ihre Zahngesundheit bzw. prothetische Versorgung mitentscheiden

bottom of page